Slide thumbnail
Featured

Badminton-Saison geht zu Ende - Klassenerhalt inklusive!

Fast wäre es noch schief gegangen am letzten Spielwochenende. In den letzten beiden Spielen ging es um den Klassenerhalt in der Bezirksklasse A. Es ging alles gut aus. Doch der Reihe nach...

Am Samstag (29.3.) war der ARSV zu Gast beim Nachbarn TSV Stein II. Lokalderby oder Kellerduell? Nun, eher letzteres. Katzwang hatte einen dünnen Vorsprung zum Tabellenschlusslicht Stein, da sollte ein Sieg den Klassenerhalt rechtzeitig zementieren.

Es kam ganz anders als geplant: Ein paar Ausfälle schwächten die Herren etwas, dafür waren die Damen eigentlich stark aufgestellt. Bärbel und Sabine sollten die Damenpunkte holen. Die Rechnung ging nicht ganz auf: In drei Sätzen ging nicht nur das Damendoppel baden, sondern auch das Spitzendoppel der Herren.

Während Fabian mit Jürgen weiterhin auf einen Doppelsieg warten musste, und unser Youngster auch an diesem Samstag kein Land im 3. Einzel sah, konnte zumindest Jürgen einen Spielpunkt nach Hause holen, im 2. Einzel und in 2 Sätzen.

Unglücklich verloren gingen das 1. Herreneinzel sowie das Dameneinzel, jeweils knapp in 2 Sätzen. Die schlechten Lichtverhältnisse der ungewohnten Halle taten wohl das ihre.

Im Mixed gelang Sabine und Holger noch ein zweiter Ehrenpunkt, zur unerwarteten 6:2-Niederlage.

Für den Sonntag stand dafür noch ein Heimspiel auf dem Plan. Die Gäste kamen diesmal vom Schlachthof, aka TSV 1846 Nürnberg V, dem Tabellenzweiten. Und was wurde das für ein Federballfest!

Gleich fünf Spiele gingen über 3 Sätze, und die Zuschauer konnten sich über nervenzerreißende Spannung freuen. Es begann nach einem leider wieder wenig spektakulären 2. Herrendoppel, in dem Fabian mit Jürgen weiterhin... Leider bekam Jürgen heute wieder einen stärkeren Einzelgegner ab und musste das 2. Einzel ebenfalls abgeben. Fabian jedoch wurde fleißig gecoacht und erkämpfte sich verdient mehr Spielpunkte als in den vielen Einzeln davor. Das fühlte sich fast wie ein kleiner Sieg an.

Marco und Holger bissen sich im 1. Doppel durch drei Sätze und leiteten damit eine spannungsgeladene Serie ein. Im Damendoppel brachten Susanne und Constanze den ersten Satz nach Hause, dann kam ein Einbruch und der dritte Durchlauf. Die Konzentration kam zurück, dann wieder die Nervosität, aber der Vorsprung war groß genug, und auch dieses Spiel ging an Katzwang.

Das hochklassige Einzel von Marco war vielleicht das spannendste Spiel. Wie der erste Satz 21:2 an Marco gehen konnte, verwundert, denn ab da zeigte der Gegner erst seine Stärke. So zog sich das Hin und Her bis zu einer aufreibenden Verlängerung und dem erlösenden 26:24 für Marco.

Constanze ging ebenfalls klar siegreich aus dem ersten Durchgang. Die Gäste coachten auch ihre Spielerin, und so ergab sich auch im Dameneinzel eine knappe Partie: Nach 17:21 musste auch dieses Duell in den 3. Satz, und erst bei 21:19 war Schluss für eine überglückliche Constanze, die sich ihre ersten Punktspielpunkte redlich verdient hat.

Das Unentschieden war sicher, was im Mixed, heute Holger mit Susanne, erstmal deutlich Dampf aus dem Kessel nahm. Denn auch hier zeichnete sich mit einem unglücklich verlorenen 22:24-Satz ein Krimi ab. Und tatsächlich: 21:17 das Ergebnis im 2. Satz, so dass die beiden Blut leckten und doch wieder 100% auf Sieg spielten. Holger rackerte sich an der Grundlinie und darüberhinaus ab, doch nicht alle Bälle gelangen, mit einer doch recht nervösen Dame vorne. Aber fast kam auch noch der Punkt: 18:21, wie schade! Damit wäre sogar noch ein Vorrücken auf den nächsthöheren Tabellenplatz drin gewesen.

Über das Unentschieden freute sich die Mannschaft dennoch, denn damit ist der Klassenerhalt gesichert. Eine unruhige Spielsaison geht zu Ende, mit Jugendnachwuchs, der erste Lorbeeren sammeln konnte. Das gibt Mut und Hoffnung für die nächste Runde in der A-Klasse.

Was wären wir nur ohne Sie!

Unsere Sponsoren und Partner

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.